Bewerbungsunterlagen

Inhalt der Bewerbungsunterlagen

Wie schreibe ich eine Bewerbung und was gehört alles in die Unterlagen?

Als Ihre Visitenkarte können die Bewerbungsunterlagen ein Deckblatt, ein Anschreiben, ein Foto, Ihren Lebenslauf, ein Anhang mit Zeugnissen und Referenzen enthalten. Optional können Sie eine Dritte Seite und ein Kompetenzprofil beifügen. Durch diese Unterlagen und Informationen soll der Empfänger sich von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten überzeugen.

Ziel ist es eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, Assessment-Center oder Einstellungstest zu erhalten. Bei der Gestaltung Ihrer Bewerbungsmappe müssen Sie auf allgemein Kriterien wie Übersichtlichkeit, Vollständigkeit und Sauberkeit achten. Nach den AGG ist eine Bewerbung vollständig mit angaben zu der Schulbildung, Ausbildung, Hochschulbildung, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung und berufsspezifische Kenntnisse, EDV-Kenntnisse, Berufsergänzende Fähigkeiten und den Zeugnisse und Nachweise als Anlagen.

Der Personalverantwortliche bearbeitet bei einem Bewerbungsverfahren mehrere Bewerbungen und bei großen Unternehmen einige Hundert Bewerbungsmappen gleichzeitig, um potentielle Kandidaten für eine ausgeschriebene Position zu finden. Entscheidend sind manchmal nur Sekunden beim Überfliegen Ihrer Bewerbungsunterlagen. Daher sollte Ihre Bewerbungsmappe schon auf dem ersten Blick positiv auffallen, damit der Verantwortliche für die Selektion Sie nicht aus dem Prozess aussortiert.

Vergegenwärtigen sie sich deshalb, dass Ihre Bewerbungen nach meist streng vordefinierten Kriterien begutachtet werden, um Bewerber auszusortieren, die nicht den allgemeinen Anforderungsstandards und individuellen Unternehmens Anforderungen entsprechen. In kleinerer Unternehme schauen die Personalverantwortlichen auch mal nicht so genau auf alle Details und wenden sich oft gleich der inhaltlichen Analyse zu.

Sie sollten Ihre Bewerbungsmappe mehrmals auf Fehler überprüfen, um kleine Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden. Bitten Sie dabei auch fremde Personen oder professionelle Prüfstellen um Hilfe. Auch die inhaltliche Korrektur verlangt nach häufigen Durchgängen. Achten Sie darauf das Formulierungen ausreichend treffend sind,  manchmal werfen Sie mehr offene Fragen auf, als durch den Inhalt der Unterlagen beantworten werden.

Design der Bewerbungsmappe

Die endgültigen Bewerbungsmappe die Sie versenden und alle Bewerbungsunterlagen anordnen, können unterschiedlich aussehen. Der Vielfalt an Bewerbungsmappen die Sie in einem gut sortierten Schreibwarenhandel angeboten bekommen ist unendlich. Aber zu bedenken ist, dass selbst die ausgefallenste Form, inhaltliche Fehler nur schwerlich ausgleichen kann. Wenn Sie eine Bewerbungsmappe zur Ordnung der Unterlagen benutzen, sollten Sie diese Ihrem Beruf, der ausgeschriebenen Position und Ihrem Charakter entsprechend auswählen. Eine klassische Bewerbungsmappe ist zu empfehlen, wenn Sie beim ersten Eindruck auf Nummer sicher gehen wollen. Die Anordnung der Bewerbungsunterlagen innerhalb der Bewerbungsmappe können Sie frei gestalten, da nicht vorhergesehen werden kann welche Reihenfolge der Betrachter wählen möchte. Die wichtigsten Dokumente wie Anschreiben und Lebenslauf sollten allerdings oben auf liegen.

Der Versand der Bewerbungsunterlagen

Neben der Bewerbungsmappe und deren Inhalt, sollte auch der Postumschlag gut ausgesucht und gestaltet sein. Sie können die Absende- und Adressangaben Etiketten mit genauen Daten wie dem Namen der Entscheidungsperson gestalten. Auf was Sie in jedem Fall achten sollten, ist eine aktuelle sowie einzelne Briefmarke mit ausreichend Porto zu verwenden. Es ist an zu raten einen möglichst verstärkten und robusten Umschlag auszuwählen, so dass Ihre Bewerbungsunterlagen unversehrt und sicher den Empfänger erreichen.

Tipps

von wie schreibe ich eine Bewerbung:

  • Inhalt: Deckblatt, Anschreiben, Foto, Lebenslauf, Dritte Seite, Kompetenzprofil, Zeugnissen und Referenzen
  • mehrmals auf Formfehler überprüfen, Flüchtigkeitsfehler vermeiden
  • Hilfe von Fremden Personen oder Professionellen Prüfstellen nutzen
  • auf Übersichtlichkeit, Vollständigkeit und Sauberkeit achten
  • versandt per Post mit ausreichend Porto und verstärkten Umschlag
  • Unterlagen bei online Plattformen hinterlegen

 

Katgeorie:Bewerbung | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf schreiben

Sie Fragen sich: „Wie schreibe ich eine Bewerbung?“ Am besten Sie fangen mit dem Hauptteil der Bewerbung an und schreiben Ihren Lebenslauf. Nach dem Lebenslauf schreiben schauen Sie sich hier auf wie schreibe ich eine Bewerbung an was Ihnen zu Ihren Bewerbungsunterlagen noch fehlt.

So schreiben Sie einen perfekten Lebenslauf:

Warum ein chronologischer bzw. tabellarischer Lebenslauf? Pers­onalverantwortliche – als­o die Pers­onen, die Sie einstellen oder vermitteln werden – können anhand des­ Lebens­laufs­ erkennen, was Sie bisher beruflich getan haben und wer Sie sind. Daher s­ollte der Lebens­lauf übers­ichtlich ges­taltet s­ein und Ihre bis­herigen s­chulis­chen s­owie beruflichen Stationen enthalten. Da Sie Ihr aktuelles Wissen besonders Auszeichnet natürlich chronologisch rückwärts. Personaler sind Menschen die beim Krimi immer erst das Ende lesen!

Es ist beim schreiben einer Bewerbung auf zwei Dinge zu achten! Einmal auf die Form bzw. den Aufbau und den Inhalt. Hier wird im Schwerpunkt auf die Form eingegangen, Tipps zum Inhalt findet Sie hier

Lebenslauf schreiben der Aufbau:

  • Kennzeichen Sie den Lebenslauf zuerst mit großen Buchs­taben (Schriftgröße 14) als Lebens­lauf!
  • Danach sollten die Bereiche größer als der Text darunter aufgelistet werden
  • Zeitangaben immer zuerst und achten Sie darauf möglichst genaue Angaben zu machen

Der Lebens­lauf läs­s­t s­ich am bes­ten in folgende Bereiche teilen:

  • Pers­önliche Daten
  • Beruflicher Werdegang mit Titel der Position und korrekter Unternehmens Bezeichnung. Zu jeder Station ein paar Punkte zur Erklärung der Tätigkeit.
  • Schulis­che und berufliche Aus­bildung: was aktueller ist zuerst!
  • Bes­ondere Kenntnis­s­e (wie z. B. Sprachkenntnis­s­e, IT-Kenntnis­s­e)

Unter Ihren Lebens­lauf kommen nochmal die Kontaktdaten in die Fußzeile Sie wollen ja nach dem Lebenslauf schreiben gefunden werden.

Fertig! Sie sollten den Lebenslauf unbedingt noch kontrollieren. Wie das geht lesen Sie hier

Was nun? Schicken Sie Ihren Lebenslauf hier an regionale Personaldienstleister

Empfehlung von:  www.lotto-online-kiosk.de 

Katgeorie:Bewerbung, Lebenslauf | Kommentare deaktiviert für Lebenslauf schreiben