Bewerbungsmappe

Die perfekte Bewerbungsmappe

Die Bewerbungsmappe ist der Rahmen Ihrer Bewerbung. Jedes Bild kann durch einen guten Rahmen aufgewertet werden, daher sollten Sie bei der Wahl Ihrer Bewerbungsmappe nicht allzu sparsam sein. Jedoch sollte der Rahmen zum Bild passen. Soll heißen wenn Sie sich auf eine gehobene Postion bewerben, können Sie auch zu einer etwas höherwertigen Bewerbungsmappe greifen. Bei den meisten Positionen ist eine gute Bewerbungsmappe und eine handelsübliche Versandtasche genau die richtige Wahl.

Unterlagen Reihenfolge in der Bewerbungsmappe:

1. Bewerbungsanschreiben legen Sie in bzw. auf die Bewerbungsmappe
2. Ein Deckblatt ist nicht umbedingt erforderlich kommt jedoch als erster Blickfang in die Bewerbungsmappe
3. Ihr Lebenslauf
4. Motivationsschreiben auch dritte Seite genannt ist auch kein Must Have
5. Ein Verzeichnis Ihrer Anlagen ist gut wenn Sie viele unterschiedliche Anlagen beifügen
6. Arbeitszeugnisse ordnen Sie in chronologischer Reihenfolge rückwärts und fangen mit dem Aktuellste an
7. Ausbildungszeugnis oder Diplomzeugnis zuerst und dann Ihre Schulabgangszeugnis
8. Auszeichnungen und Weiterbildungen zuletzt

Farbe der Bewerbungsmappe:

Die Farbe können Sie nach der Farbe des Unternehmens auswählen oder an Ihr Bewerbungsfoto angleichen. Am häufigsten werden Bewerbungsmappen in gedeckten Farbtöne gekauft wie:

  • Schwarz
  • Weiß
  • Dunkelblau
  • Grau
  • Weinrot

Wir stellen Ihnen hier die Bewerbungsmappen vor mit denen Sie alles richtig machen:

Dreiteilige Bewerbungsmappe:

Eine gute Wahl um viele Informationen übersichtlich an zu ordnen! Wählen Sie bei vielen Anhängen und einer umfangreichen Bewerbung z.B. diese Pagna Bewerbungspaket Select 3 Mappen mit Klemmschiene in schwarz

Viele Bewerbungen = Viele Bewerbungsmappen!

Zum Beislpiel gleich 10 dreiteilige Bewerbungsmappen schwarz in feinster Lederstruktur

Tipp: Wenn möglich nehmen Sie nicht die dreiteilige Bewerbungsmappe! Die meisten Personalentscheider finden eine dreiteilige Bewerbungsmappe unpraktisch, weil Sie umständlich aufgeklappt werden müssen und aufgrund der Größe auf dem Schreibtisch sperrig sind.

Einteilige Bewerbungsmappe:

Sie möchten lieber eine ein Teilige Bewerbungsmappe? Dann wählen Sie eine mit Express Clip, z.B. die Herlitz 11206620 Express-Clip 5er Pack A4 PP Bewerbung schwarz

 

Viele Bewerbungen = Viele Bewerbungsmappen!

Bewerbungsmappen mit Cliphefter Klemmmappen 20 Stück in WEIß

Versandtasche:

Gut verpackt kommt Ihre Bewerbungsmappe auch beim Empfänger an!

Herlitz 10901049 Versandtasche B4 mit Papprückwand,weiß, 10 Stück eingeschweißt mit Haftklebung


Bewerbungsmappe Checkliste:

  • nicht übertreiben (keine Metalliceffekte, Nadelstreifenoptik bzw. goldene Aufdrucke oder ähnliches)
  • auf Vollständigkeit prüfen
  • Inhalt ist wichtiger als die Form
  • Auf grelle Farben verzichten
  • Sicher verpacken
  • Absender und Empfänger auf der Versandtasche prüfen
Katgeorie:Bewerbung | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsmappe

Bewerbungsfoto

Das perfekte Bewerbungsfoto

Wie schreibe ich eine Bewerbung mit dem perfekten Bewerbungsfoto? Aufgrund des Bewerbungsfotos werden die meisten Bewerbungen im Vorfeld aussortiert. Daher rate ich Ihnen in jedem Fall das Foto von einem Fotografen machen zu lassen. Nehmen Sie in keinem Fall ein privates Foto oder eins aus einem Passbildautomaten. Überdenken Sie vor dem Besuch beim Fotografen Ihren Kleidungs-Stil! Dieser sollte mit der Position die Sie suchen abgestimmt sein. Eine Lagertätigkeit wird meist nicht in einem Anzug erledigt und in der Bank steht auch keine Krankenschwester hinterm Tresen. Lassen Sie sich beim Fotografen ausgiebig zur Größe, Hintergrund und Kopfposition beraten und nehmen sie unterschiedliche Bewerbungsfotos mit. Das perfekte Bewerbungsfoto können Sie dann von unterschiedlichen Personen aussuchen lassen. Es ist immer gut auch einen Personalmanager zum Bewerbungsfoto zu fragen. Dieser hat einen geschulten Blick welches bei einer Vielzahl an Bewerbungen hervor sticht.

Tipps zum perfekten Bewerbungsfoto finden Sie hier

Katgeorie:Bewerbung | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsfoto

Bewerbungsunterlagen

Inhalt der Bewerbungsunterlagen

Wie schreibe ich eine Bewerbung und was gehört alles in die Unterlagen?

Als Ihre Visitenkarte können die Bewerbungsunterlagen ein Deckblatt, ein Anschreiben, ein Foto, Ihren Lebenslauf, ein Anhang mit Zeugnissen und Referenzen enthalten. Optional können Sie eine Dritte Seite und ein Kompetenzprofil beifügen. Durch diese Unterlagen und Informationen soll der Empfänger sich von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten überzeugen.

Ziel ist es eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, Assessment-Center oder Einstellungstest zu erhalten. Bei der Gestaltung Ihrer Bewerbungsmappe müssen Sie auf allgemein Kriterien wie Übersichtlichkeit, Vollständigkeit und Sauberkeit achten. Nach den AGG ist eine Bewerbung vollständig mit angaben zu der Schulbildung, Ausbildung, Hochschulbildung, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung und berufsspezifische Kenntnisse, EDV-Kenntnisse, Berufsergänzende Fähigkeiten und den Zeugnisse und Nachweise als Anlagen.

Der Personalverantwortliche bearbeitet bei einem Bewerbungsverfahren mehrere Bewerbungen und bei großen Unternehmen einige Hundert Bewerbungsmappen gleichzeitig, um potentielle Kandidaten für eine ausgeschriebene Position zu finden. Entscheidend sind manchmal nur Sekunden beim Überfliegen Ihrer Bewerbungsunterlagen. Daher sollte Ihre Bewerbungsmappe schon auf dem ersten Blick positiv auffallen, damit der Verantwortliche für die Selektion Sie nicht aus dem Prozess aussortiert.

Vergegenwärtigen sie sich deshalb, dass Ihre Bewerbungen nach meist streng vordefinierten Kriterien begutachtet werden, um Bewerber auszusortieren, die nicht den allgemeinen Anforderungsstandards und individuellen Unternehmens Anforderungen entsprechen. In kleinerer Unternehme schauen die Personalverantwortlichen auch mal nicht so genau auf alle Details und wenden sich oft gleich der inhaltlichen Analyse zu.

Sie sollten Ihre Bewerbungsmappe mehrmals auf Fehler überprüfen, um kleine Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden. Bitten Sie dabei auch fremde Personen oder professionelle Prüfstellen um Hilfe. Auch die inhaltliche Korrektur verlangt nach häufigen Durchgängen. Achten Sie darauf das Formulierungen ausreichend treffend sind,  manchmal werfen Sie mehr offene Fragen auf, als durch den Inhalt der Unterlagen beantworten werden.

Design der Bewerbungsmappe

Die endgültigen Bewerbungsmappe die Sie versenden und alle Bewerbungsunterlagen anordnen, können unterschiedlich aussehen. Der Vielfalt an Bewerbungsmappen die Sie in einem gut sortierten Schreibwarenhandel angeboten bekommen ist unendlich. Aber zu bedenken ist, dass selbst die ausgefallenste Form, inhaltliche Fehler nur schwerlich ausgleichen kann. Wenn Sie eine Bewerbungsmappe zur Ordnung der Unterlagen benutzen, sollten Sie diese Ihrem Beruf, der ausgeschriebenen Position und Ihrem Charakter entsprechend auswählen. Eine klassische Bewerbungsmappe ist zu empfehlen, wenn Sie beim ersten Eindruck auf Nummer sicher gehen wollen. Die Anordnung der Bewerbungsunterlagen innerhalb der Bewerbungsmappe können Sie frei gestalten, da nicht vorhergesehen werden kann welche Reihenfolge der Betrachter wählen möchte. Die wichtigsten Dokumente wie Anschreiben und Lebenslauf sollten allerdings oben auf liegen.

Der Versand der Bewerbungsunterlagen

Neben der Bewerbungsmappe und deren Inhalt, sollte auch der Postumschlag gut ausgesucht und gestaltet sein. Sie können die Absende- und Adressangaben Etiketten mit genauen Daten wie dem Namen der Entscheidungsperson gestalten. Auf was Sie in jedem Fall achten sollten, ist eine aktuelle sowie einzelne Briefmarke mit ausreichend Porto zu verwenden. Es ist an zu raten einen möglichst verstärkten und robusten Umschlag auszuwählen, so dass Ihre Bewerbungsunterlagen unversehrt und sicher den Empfänger erreichen.

Tipps

von wie schreibe ich eine Bewerbung:

  • Inhalt: Deckblatt, Anschreiben, Foto, Lebenslauf, Dritte Seite, Kompetenzprofil, Zeugnissen und Referenzen
  • mehrmals auf Formfehler überprüfen, Flüchtigkeitsfehler vermeiden
  • Hilfe von Fremden Personen oder Professionellen Prüfstellen nutzen
  • auf Übersichtlichkeit, Vollständigkeit und Sauberkeit achten
  • versandt per Post mit ausreichend Porto und verstärkten Umschlag
  • Unterlagen bei online Plattformen hinterlegen

 

Katgeorie:Bewerbung | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsunterlagen